13:00 - 18:00 Uhr

Niedrigenergiehaus in ökologischer Bauweise

Hier ist ein ungewöhnliches Wohngebäude entstanden, das ausgesprochen wenig Energie verbraucht und nur aus ökologisch Baustoffen gebaut wurde und mit der Ziegelfassade regionalen Bezug herstellt.

In Stangenhagen ist ein ungewöhnliches Wohngebäude entstanden, das nicht nur ausgesprochen wenig Energie verbraucht, sondern ausschließlich aus ökologisch unbedenklichen Baustoffen gebaut wurde. Darüber stellt das Haus durch seine klassische Form und die Verwendung von recycelten Ziegeln für die Giebel einen regionalen Bezug zu den ländlichen Gebäuden her. Die Fundamente bestehen aus Glasschaumschotter, die Außenwände aus TJI-Trägern mit Zelluose, die Innenwände aus Lehmsteinen und Lehmputz. Die Wärmepumpe wird über Erdleitungen versorgt und der Strom zur Hälfte mit einer PV-Anlage erzeugt. Außen befindet sich ein Naturteich und Permakultur.

Anmeldung unter:
info@hesse-architekt.de

© Joachim Hesse

Veranstaltungsort

Büro-/Privathaus
Trebbiner Allee 12a
14959 Trebbin

Veranstaltende

Joachim Hesse + Ulrike Hoffmann
Trebbiner Allee 12a
14959 Trebbin
Telefon 0172 - 3246622
E-Mail: info@hesse-architekt.de

Pressekontakt

Joachim Hesse
Architekturbüro Joachim Hesse GmbH
Telefon: 0172 - 3246622
E-Mail: info@hesse-architekt.de

Zurück zur Übersicht

Der Tag der Baukultur wird in diesem Jahr zusätzlich unterstützt von weiteren Partnern, die sich für eine nachhaltige und innovative Gestaltung unserer gebauten Umwelt engagieren:

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Details | Brandenburgische Ingenieurkammer