Der Tag der Baukultur ist ein gemeinsames Projekt der Brandenburgischen Ingenieurkammer und dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL).
12:00 - 14:00 Uhr
Kulturquartier Altes Postgelände Strausberg
Das Alte Postgelände in Strausberg erfindet sich neu: Es wird vom brachliegenden Kalter-Kriegs-Relikt zum zugleich modellhaften und erlebenswürdigen Kultur- und Wohnquartier.Mit ca. 25 ha Wald und 5 ha baulich zu DDR-Zeiten vorgeprägter Fläche zentral in Strausberg gelegen, wird das Gelände seit fast 10 Jahren unter Einbeziehung innerstädtischer Kontexte zu einem lebendigen und vielgestaltigen Ort entwickelt. In den denkmalgeschützen Gebäuden entstanden bereits die Gaststätte Schmorpost, das Theater die Andere Welt Bühne, ein Spielplatz mit Streichelzoo, ein Hausprojekt im ehemaligen Verwaltungstrakt sowie die Waldwirtschaftrei: ein aussergewöhnlicher Holzbetrieb mit eigenem Wald und Konstruktionsexpertise.
Das Areal ist geeignet, systematisch zu untersuchen, wie den Anforderungen unserer Zeit begegnet werden kann.
Dabei geht es weniger um ein Labor denn direkt um die Praxis. Die Frage ist: Was können wir ganz direkt, unmittelbar, sofort umsetzen?
Ein langjährig erarbeiteter Bebauungsplan erlaubt es, den Gebäudebestand auf dem Alten Postgelände um ca. 5.000qm Nutzfläche für Wohnen und Gewerbe zu ergänzen.
Begonnen wurde mit der Errichtung von 16 Zweiparteienhäusern in eigens entwickelter Holz-Modulbauweise aus der Brandenburgischen Kiefer, später wird das Kulturquartier um ein Atelierhaus ergänzt.
Anmeldung:
per Mail: karten@dieandereweltbuehne.de
Eintritt / Kosten:
kostenfrei
Link:
www.altespostgelände.de
Veranstaltungsort
Altes Postgelände Strausberg
Garzauer Strasse 20
15344 Strausberg
teilweise barrierefrei
Veranstaltende
Altes Postgelände Strausberg
Garzauer Strasse 20
15344 Strausberg
Telefon 0151 - 50676451
E-Mail: seeland@dieandereweltbuehne.de