10:00 - 16:00 Uhr

fünffürhütte und Utopia im "Club am Anger"

Gezeigt werden die ehemalige Gaststätte selbst, Projektideen für eine „Eisenhüttenstadt von morgen“ sowie alte Fotos und Pläne vom Platz der Jugend und den umliegenden denkmalgeschützten Gebäuden.

Zum 70. Jubiläum im Mai 2024 wollte die Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft sich und der Stadt fünf Projekte schenken – fünf Ideen, um Eisenhüttenstadt ein wenig schöner und lebenswerter zu machen. Im Laufe des Jahres wurden daraus zehn Projekte und eine übergeordnete Strategie. Wir zeigen die Ergebnisse eines Werkstattverfahrens für einen Wohnungsneubau neben dem Aktivisten, städtebauliche Überlegungen für den sechsten Wohnkomplex, einen Entwurf für betreutes Wohnen am Wasser, ein Konzept zur Reaktivierung ehemaliger Abrissflächen, einen DorfBlock für Wohnen im ländlichen Raum, Überlegungen für die benachbarte Schule V und den Anger selbst, eine Strandbar am Oder-Spree-Kanal sowie zwei Kunstwerke. Wir stellen auch „Utopia“ aus – den Versuch, mit Hilfe der sechs Themenfelder Architektur, Kunst, Nachhaltigkeit, Tourismus, Stahlverarbeitung und Bildung diese und weitere Ideen in eine übergeordnete Strategie zu überführen.

Als Ausstellungsort wurde der im letzten Jahr von der EWG erworbene denkmalgeschützte, leerstehende „Club am Anger“ gewählt – die 1964-66 erbaute ehemalige Schülergaststätte des 5. WK. Alte Fotos und Pläne des Angers sind ebenfalls Teil der Ausstellung.



Link:
www.ewg-besser-wohnen.de

© Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft e.G.

Veranstaltungsort

Club am Anger
Platz der Jugend 1
15890 Eisenhüttenstadt
teilweise barrierefrei

Veranstaltende

Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft e.G.
Karl-Marx-Str. 45
15890 Eisenhüttenstadt
Telefon 03364 - 755010
E-Mail: info@ewg-besser-wohnen.de

Pressekontakt

Stanley Fuls

E-Mail: info@ewg-besser-wohnen.de

Zurück zur Übersicht

Der Tag der Baukultur wird in diesem Jahr zusätzlich unterstützt von weiteren Partnern, die sich für eine nachhaltige und innovative Gestaltung unserer gebauten Umwelt engagieren:

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Details | Brandenburgische Ingenieurkammer