14:00 - 16:00 Uhr

Führung durch das INFA Quartier in einer ehem. Militärschule. Leben im Grünen, Wohnen im Denkmal

Umnutzung und Sanierung der ehemaligen Infanterieschule in Wünsdorf von cubus plan

Die ehemalige Infanterieschule in Wünsdorf stand seit 1994 leer. Dank einer umfangreichen Umnutzungsplanung erfährt das Denkmalensemble nun eine Wiederbelebung als neues INFA-Quartier in Mischnutzung.

Wünsdorf hat eine lange Geschichte als Militärstandort. 1913 wurde die Kernanlage einer Infanterieschule errichtet, die später auf 20 Gebäude erweitert wurde. Reichswehr, Nationalsozialisten und sowjetische Streitkräfte nutzten das Gelände. Nach dem Abzug der Truppen 1994 blieb eine menschenleere Garnisonsstadt zurück. cubus plan betreut die architektonische Entwicklung des 11,4 Hektar großen Areals sowie die Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude. Ziel ist es, die erhaltenswerte Bausubstanz vor dem Zerfall zu sichern und nach dem Leerstand wiederzubeleben. Durch die Umnutzung der Gebäude zu ca. 225 Wohnungen und die Eingliederung von Gewerbe mit kulturellem und sozialem Zweck wird das Gebiet revitalisiert. Zwei ehemalige Mannschaftsgebäude und ein Stabshaus wurden zu 83 Wohneinheiten umgebaut und sind seit 2024 bewohnt. Eine ehemalige Reithalle und Panzerwerkstatt wurden in ein Heizhaus für das Wohnquartier umgenutzt. Das Ensemble bleibt für Bewohner:innen und Besuchende als Gesamtbild erhalten und erlebbar. Der sensible Umgang mit der Geschichte ist maßgebend. So bleiben die historischen Grundrisse mit behutsamen Eingriffen in die Gebäudestruktur weitestgehend erhalten.

Anmeldung:
info@cubus-plan.com



© cubus plan gmbh

Veranstaltungsort

Treffpunkt vor dem Wirtschaftsgebäude
Bertha-von-Suttner Straße
15806 Zossen-Wünsdorf
nicht barrierefrei

Veranstaltende

cubus plan gmbh
kirchstraße 2
12555 Berlin
Telefon 030 - 53 60 62 17
E-Mail: info@cubus-plan.com

Zurück zur Übersicht

Der Tag der Baukultur wird in diesem Jahr zusätzlich unterstützt von weiteren Partnern, die sich für eine nachhaltige und innovative Gestaltung unserer gebauten Umwelt engagieren:

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Details | Brandenburgische Ingenieurkammer