10:00 - 12:00 Uhr

Exklusivführung zur baulichen Sicherung und Sanierung von Hülle und Dach

Mit besonderem Fokus auf das Südfenster der St.-Nikolaikirche Pritzwalk

Für etwa zwei Stunden stehen kompetente Mitglieder der Kirchengemeinde den Besuchern für Führungen durch das Kirchengebäude sowie für Gespräche zur Verfügung. Ein kleiner Imbiss wird bereitgestellt.

Das Kirchengebäude wurde für rund 1,5 Millionen Euro gesichert und saniert – einschließlich des Südfensters. Zu diesem Prozess gibt es vieles zu entdecken. Die Kirchengemeinde teilt gerne ihre Erfahrungen und nimmt Anregungen entgegen.

Das neu gestaltete Südfenster ist für Besucher gut sichtbar und zeigt sich je nach Sonneneinstrahlung von innen und außen in unterschiedlichem Licht. Das vor 79 Jahren durch Kriegseinwirkungen zerstörte und anschließend zugemauerte Fenster wurde durch die zeitgenössische Kunst von Dana Meyer zu einem Hoffnungszeichen im Sinne der Kirchengemeinde.

Das Kirchengebäude, sowohl Gotteshaus als auch Denkmal, wurde professionell aufgewertet. Es bereichert die Kunstlandschaft und ist eine Besichtigung wert.

Anmeldung:
Telefonisch: 03395-302240
per Mail: gb-pritzwalk@kirchenkreis-pritzwalk.de



Eintritt / Kosten:
um Spenden wird gebeten

© Evangelische Gesamtkirchengemeinde Region Pritzwalk

Veranstaltungsort

St. Nikolaikirche zu Pritzwalk
Kirchstrasse
16928 Pritzwalk
teilweise barrierefrei

Veranstaltende

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Region Pritzwalk
Grünstrasse 49
16928 Pritzwalk
Telefon 03395 - 302240
E-Mail: gb-pritzwalk@kirchenkreis-prignitz.de

Pressekontakt

Christine Flassig
Mitglied im Gesamtgemeindekirchenrat und Bauarbeitskreis der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Region Pritzwalk
Telefon: 03395 - 310042, 0176 246 411 48
E-Mail: ch.flassig@gmx.de

Zurück zur Übersicht

Der Tag der Baukultur wird in diesem Jahr zusätzlich unterstützt von weiteren Partnern, die sich für eine nachhaltige und innovative Gestaltung unserer gebauten Umwelt engagieren:

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Details | Brandenburgische Ingenieurkammer