14:00 - 18:00 Uhr

Der Speicher Gramzow

Begleitprogramm mit fotografischen Expositionen, Projektfilm zur Sanierung, Buchbroschüre und Kunst im Speicher Gramzow.

Am Tag der Baukultur entdecken Sie die faszinierende Sanierung des Speicher Gramzow. Erleben Sie Ausstellungen, einen Projektfilm, eine Buchbroschüre und Kunst im einzigartigen historischen Gebäude – inklusive atemberaubendem Ausblick!

Der SPEICHER GRAMZOW wurde 1953/54 als erster Getreidespeicher nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der DDR erbaut. Er war Prototyp aller folgenden Speicher- und Silobauten und hatte eine bedeutende wirtschaftliche, technische, architekturgeschichtliche und politische Relevanz. Der Speicher ist in die Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen und wird seit 2017 unter diesem Gesichtspunkt saniert und als Kulturgut erhalten.

Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen in den einzigartigen Räumen des monolithischen Bauwerks mit seiner originalen Maschinentechnik und den authentischen Oberflächen machen die epochale, mechanische und künstlerische Dimension für Besucher erlebbar und transformieren den Industrieraum in einen Kunstraum. Der Treppenturm führt zu den Maschinenräumen und dem Aussichtspodium in der 9. Etage, von dem aus man einen weiten Blick auf und über Gramzow hinaus in die uckermärkische Landschaft genießen kann.

Der SPEICHER GRAMZOW wurde 2022 mit der Silbernen Halbkugel, dem Deutschen Preis für Denkmalschutz, vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) ausgezeichnet und erhielt 2021 den 1. Platz des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur.

Anmeldung unter:
info@speicher-art.de



Link:
www.speicher-gramzow.de

© DER SPEICHER GRAMZOW, Frank Wiemeyer, 2023

Veranstaltungsort

DER SPEICHER GRAMZOW
Am Bahnhof 5
17291 Gramzow/Uckermark
nicht barrierefrei

Veranstaltende

SpeicherART | SPEICHER GRAMZOW
Am Bahnhof 5
17291 Gramzow/Uckermark
Telefon +49 173 4501945 - +49 173 4501945
E-Mail: info@speicher-art.de

Pressekontakt

Manuela Busch
SpeicherART | SPEICHER GRAMZOW
E-Mail: info@speicher-art.de

Zurück zur Übersicht

Der Tag der Baukultur wird in diesem Jahr zusätzlich unterstützt von weiteren Partnern, die sich für eine nachhaltige und innovative Gestaltung unserer gebauten Umwelt engagieren:

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Details | Brandenburgische Ingenieurkammer