Am 24. Mai 2025 laden die Brandenburgische Ingenieurkammer und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung zum Tag der Baukultur ein. Dieses Aktionswochenende bietet landesweit eine Vielzahl von Veranstaltungen: von Baustellenführungen über Dorf- und Stadtspaziergänge bis hin zu offenen Häusern, Ausstellungen sowie Kunst und Kultur. Es ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie die Veranstaltungen in Ihrer Nähe, indem Sie entweder die Listen- oder die Kartenansicht nutzen.

11:00 - 16:00 Uhr

Vom schwarzen Gold zur bunten Begegenung

Projekttag des Friedrich-Engels-Gymnasiums am Zechen- und Badehaus Brieske

Zechen- und Badehaus Brieske | Franz-Mehring-Straße 28 | 01968 Senftenberg

Zum Tag der Baukultur setzen sich Schüler*innen durch vielseitige Mitmach-Aktionen mit der Geschichte und der Architektur des Zechenhauses auseinander und zeigen ihren Blick auf das Gebäude. [mehr]
© Fotos: Gibbins Architekten BDA / frenkelson.de

13:00 - 18:00 Uhr

Niedrigenergiehaus in ökologischer Bauweise

Büro-/Privathaus | Trebbiner Allee 12a | 14959 Trebbin

Hier ist ein ungewöhnliches Wohngebäude entstanden, das ausgesprochen wenig Energie verbraucht und nur aus ökologisch Baustoffen gebaut wurde und mit der Ziegelfassade regionalen Bezug herstellt. [mehr]
© Joachim Hesse

13:00 - 20:00 Uhr

Graue Energie - Reallabor vom LPG Kuhstall zum Kulturort

ARTHOK | Werderstraße 8d | 14806 Dahnsdorf

Input, Diskussion, Führung und Ausstellung mit dem Institut für Graue Energie auf dem Gelände eine LPG Kuhstalles zum Thema Nutzung von Grauer Energie und gegen den Abriss. [mehr]
© Andreas Plata

12:00 - 17:00 Uhr

Sanierung des Altfriedländer Gutshauses - es geht voran!

Wie einem 300 Jahre alten Kulturdenkmal neues Leben eingehaucht wird

Gutshaus der Zukunft Altfriedland gGmbH | Fischerstr. 36 | 15320 Neuhardenberg OT Altfriedland

Das Gutshaus der Zukunft vereint Denkmalschutz, Kultur und Wissenschaft. Sanierung und Projekte wie Altfriedländer Gespräche, Atelier Heimat und CineDemocracy machen es zu einem lebendigen Zentrum. [mehr]
© Christian von Oppen, Wolfram Schwelgin (IBS)

14:00 - 16:00 Uhr

KulturOrt Friedhof - Friedhofsgestaltung im Wandel der Zeit

Friedhof der Stadt Angermünde - historischer Teil an der Schwedter Straße | Schwedter Straße 39 | 16278 Angermünde

Schwerpunkte sind die Gestaltung des Areals, die markante Trauerhalle, die Sanierung der Erbbegräbnisse und der Menschen, die dort ihre letzte Ruhestätte fanden. Zukünftige Entwicklung der Anlage. [mehr]
© Stadt Angermünde - Friedhofsverwaltung

10:00 - 14:00 Uhr

#WirliebenDiePlatte – Modernisierung trifft Baukultur

#WirliebenDiePlatte – Modernisierung trifft Baukultur | Friedrich-Grasow-Straße 19-29 | 14772 Brandenburg

#WirliebenDiePlatte – In der Friedrich-Grasow-Straße 19-29 entstehen 56 moderne Wohnungen, die zeitgemäßen Komfort mit bewährter Plattenbauqualität vereinen. [mehr]
© WBG Brandenburg eG

11:00 - 17:00 Uhr

"Dritter Ort " Stadtpfarrkirche Müncheberg

Stadtpfarrkirche St. Marien Müncheberg | Ernst-Thälmann-Str. 52 | 15374 Müncheberg

Die Mehrfachnutzung des Kirchengebäudes und das Zusammenspiel von Kirche, Stadt und Zivilgesellschaft sind auch nach nahezu dreißig Jahren noch immer wegweisend, modern, modellhaft. [mehr]
© Bild 1: Betreibergesellschaft Stadtpfarrkirche Müncheberg / Bild 2: Seenland Oder-Spree Florian Läufer / Bild 3: Franca Gerwinat

10:00 - 12:00 Uhr

Exclusivführung zur baulichen Sicherung und Sanierung von Hülle und Dach, insbesondere zum Südfenster der St.Nikolaikirche zu Pritzwalk

St. Nikolaikirche zu Pritzwalk | Kirchstrasse | 16928 Pritzwalk

Für ca. zwei Stunden stehen kompetente Mitglieder der Kirchengemeinde für die Besucher zu Führungen im Kirchengebäude und Gesprächen bereit. Ein kleiner Imbiss wird vorbereitet. [mehr]
© Evangelische Gesamtkirchengemeinde Region Pritzwalk

11:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 16:00 Uhr | 18:00 - 19:00 Uhr

Tag der offenen Tür: Die Restaurierungsreise des Kaiserbahnhofs Halbe

Halbe Kaiserbahnhof | Bahnhofstraße 31 | 15757 Halbe

Erleben Sie die Restaurierung des 1865 erbauten Kaiserbahnhofs Halbe. Entdecken Sie bei Führungen die Geschichte und die Rückkehr dieses historischen Gebäudes zu neuem Glanz! [mehr]
© Helena Ebel

15:00 - 22:00 Uhr

Unser Pfarrhaus wachgeküsst!

240 Jahre Pfarrhaus und 20 Jahre Vereinsgeschichte

Altes Pfarrhaus Groß Döbbern | Pücklerweg 1 | 03058 Neuhausen/Spree OT Pücklerdorf Groß Döbbern

Das altehrwürdige Pfarrhaus öffnet zum Frühlingsfest seine Türen und jeder kann auf Spurensuche von 240 Jahren Pfarrhaus gehen und die Lebendigkeit genießen, die wieder in das Areal eingezogen sind. [mehr]
© Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e.V.

11:00 - 16:00 Uhr

Kunstkirche Kreuzbruch

Rettung der Bausubstanz und Nutzung als Kunstkirche

Kirche Kreuzbruch | Kreuzbrucher Straße 22a | 16559 Liebenwalde

Die Dorfkirche wurde in den 1970er-Jahren des 20. Jahrhunderts entweiht und dem Verfall preisgegeben. 1998 wurde die Ruine von Dr.-Ing. Schneider erworben und bis 2002 umfassend saniert. [mehr]
© Dr.- Ing. Horst-Werner Schneider

14:00 - Uhr | 16:00 Uhr

Vom Offizierskasino zum Kulturzentrum - erfolgreiche Konversion

Kulturzentrum DAS HAUS Altes Lager | Kastanienallee 21 | 14913 Niedergörsdorf

Wir laden Sie herzlich zu einer Kulturtour am „Tag der Baukultur“ am 24. Mai 2025 ein, mit einer Führung durch DAS HAUS, die Ausstellung „Altes Lager – 1870 bis heute“ und einer Filmvorführung. [mehr]
© Gemeinde Niedergörsdorf

11:00 - 15:00 Uhr

Kirchenführung durch St. Marien in Wriezen

Führung durch eine neugestaltete gotische Kirche

Ev. Marienkirche Wriezen | Friedrich-Fröbel-Str. 1 | 16269 Wriezen

Nach langer Bauzeit wurde die im Krieg zerstörte Marienkirche Wriezen wieder aufgebaut. In ihr verbinden sich nun mittelalterliche Baukultur mit modernen Elementen. [mehr]
© Ch. Moritz

Aktuell stehen keine bevorstehenden Veranstaltungen zur Verfügung. Bitte passen Sie Ihre Filter an, um Veranstaltungen in Ihrer Nähe und zu Ihrem Interessengebiet zu finden.

Der Tag der Baukultur wird in diesem Jahr zusätzlich unterstützt von weiteren Partnern, die sich für eine nachhaltige und innovative Gestaltung unserer gebauten Umwelt engagieren:

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Programm | Brandenburgische Ingenieurkammer