Tag der Baukultur | 24. Mai 2025

Der Begriff Baukultur umfasst in vielerlei Hinsicht die Gestaltung von Bauwerken, Landschaften, Infrastrukturen und öffentlichen Räumen sowie Fragen der Stadtplanung und -entwicklung. In den kommenden Jahren wird ein verstärkter Fokus auf nachhaltiges Bauen mit umweltverträglichen Produkten und Bauverfahren gelegt, um eine essenzielle Dimension guter Baukultur zu betonen.

Der Tag der Baukultur wird zu einem jährlichen landesweiten Aktionstag. In den kommenden Jahren können sich Interessierte auf vielfältige Veranstaltungen freuen, darunter Projektbesichtigungen, Führungen, Spaziergänge, Workshops, Exkursionen, Vorträge, Ausstellungen und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.

Die Leitidee des Tags der Baukultur bleibt, den Fokus auf die Gestaltung unserer gebauten Lebenswelt zu legen und zu hinterfragen, wie dies unser Zusammenleben beeinflusst. Projekte aus verschiedenen Bereichen werden im Mittelpunkt stehen, darunter Umbau und Umnutzung von Bestandsgebäuden, Partizipationsprozesse zu Entwicklungsvorhaben, klimafreundliches Bauen, umweltschonende Energiekonzepte, Ingenieurbauwerke wie Brücken, Infrastrukturprojekte, Denkmale und Landschafts- sowie Freiraumgestaltung.

Die Koordination des Tags der Baukultur liegt in den Händen der Brandenburgischen Ingenieurkammer.

Unterstützung der BBIK

Wir möchten Sie dabei unterstützen und bieten Ihnen:

  • Beratung bei der Planung Ihrer Veranstaltung.
  • Unterstützung bei Ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Bereitstellung des Corporate Designs des Tags der Baukultur.
  • Landesweite Bewerbung aller Veranstaltungen.
  • Vernetzung mit anderen Akteuren der Baukultur.

Wie Sie teilnehmen können

Kommen Sie auf uns zu und teilen Sie uns Ihre Idee für eine Veranstaltung mit! Selbst wenn Sie noch unsicher sind, mit welchem Format Sie sich beteiligen möchten, stehen wir Ihnen gerne mit Tipps zur Seite. Ihre Ansprechpartnerin ist Maria Roloff, erreichbar unter baukultur@bbik.de.

Passende Bilder auswählen
Wählen Sie möglichst Fotos, welches zu Ihrer Veranstaltung pasen. Dieses werden später in der Übersicht und in der Detailansicht gezeigt.

Weitere Informationen
Sie haben noch keine Idee für eine Veranstaltung? Lassen Sie einfach von unserer Formatesammlung inspirieren. Lesen Sie auch gern unsere FAQ's für Veranstaltende.

Der Tag der Baukultur wird in diesem Jahr zusätzlich unterstützt von weiteren Partnern, die sich für eine nachhaltige und innovative Gestaltung unserer gebauten Umwelt engagieren:

Ihr Ansprechpartner in der BBIK

Maria Roloff
Projektkoordinatorin
Kommunikation und Kooperation

Telefon:0331 / 743 18 - 17
E-Mail:baukultur@bbik.de

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Informationen | Brandenburgische Ingenieurkammer